Tag des Baumes

Tag des Baumes
immer am 25. April

Der 25. April ist seit 1951 der Internationale Tag des Baumes, der die Bedeutung des Waldes und der Bäume für die Menschen ins Bewusstsein rücken soll. Wir haben uns im Gartenbauverein Gedanken gemacht, welchen Beitrag wir zu diesem Anliegen leisten können. Dabei sind wir auf das Thema „Baumgruppen, Baumreihen an Wegerändern und Einzelbäume an markanten Landschaftspunkten“ gestoßen. Jedem fällt sicher ein „Lieblingsbaum oder eine Baumreihe“ in unserem Ortsgebiet ein. Eine der Bekanntesten ist sicher die häufig schon fotografierte Eiche, die auf einer Anhöhe Richtung Autobahnzubringer steht.

Und so haben wir uns entschlossen, in jedem Jahr draußen in der Flur an markanten Plätzen (z.B. auch Wegekreuzungen) einen neuen Baum zu pflanzen, der auch der nächsten Generation eines Tages einen Anblick der Freude bieten und für die Natur einen Gewinn bringen soll. Den Anfang haben wir in diesem Jahr mit einem Apfelbaum am Ortsrand von Münsing (Ecke Lindenweg/ Bachstrasse) gemacht, den wir - leider bei strömendem Regen - gepflanzt haben. 

Für die nächsten Jahre suchen wir Grundeigentümer, die uns ein Stück Land anbieten, auf dem wir am „Tag des Baumes“ mit der Pflanzung eines geeigneten Baumes unsere Umwelt bereichern können. Der Gartenbauverein übernimmt die Kosten, besorgt den Baum und führt die fachgerechte Pflanzung durch. Natürlich nehmen wir auch gerne Spenden zu diesem Zweck entgegen. Wir hoffen, dass wir mit dieser Aktion viele Mitbürger anregen, auf ihren Grundstücken Bäume oder auch Sträucher zu pflanzen, die neue Lebensräume für die vielen Lebewesen, mit denen wir unseren Planeten teilen, schaffen können.




25. April 2023